Heute gibt es meinen Post zum
Bauchnabelpiercing, welches ich liebte und nach wie vor liebe.
Ich ließ mir meines von 16 Jahren
stechen, damals war ich 15, deshalb auch noch der DM-Preis ;-) Zu diesem
Zeitpunkt war bauchfrei total in und so hatte ich keine Probleme mit Oberteile,
die daran hätten schubbern oder an denen ich hätte hängen bleiben können.
Wo genau
wird das Piercing gestochen?
Das
Bauchnabelpiercing kann man rundum den Bauchnabel stechen lassen.
Die meisten
lassen es sich aber so wie ich stechen, oberhalb des Bauchnabels.
Wie genau
wird das Piercing gestochen?
Wie bei den
meisten Piercings wird zuerst mit einem Stift (Punkt) die Stechstelle
angezeichnet.
Danach wird
die Haut mit einer Piercing-Klemme fixiert und einem peripheren Venenkatheter
durchgestochen.
Meistens wird
das Piercing im Liegen gestochen.
Wie pflegt
man ein Bauchnabelpiercing?
Vor dem
Reinigen des Schmucks bitte die Hände waschen und desinfizieren oder
Einweghandschuhe trage.
Ich bekam
damals die Lösung Octanisept in einem kleinen Röhrchenbehälter mit und sollte
die Stichstellen 2-3 mal mit einem Wattestäbchen eintupfen und danach den
Piercingring drehen, damit die Flüssigkeit auch in den Stichkanal geriet.
Am Anfang
klebte immer etwas Sekret am Ring, also an der Stelle die sich im Bauchnabel
befand und ich rausdrehte. Das Octanisept schäumte das Sekret leicht auf und
erweichte es.
Über Nacht
trug ich ein Pflaster, damit ich nicht an der Bettwäsche hängen blieb.
Was ist
Octenisept? Was kostet es? Wo bekomme ich es?
Ein
Wunddesinfektionsmittel/ca. 4-5€/Apotheke und Drogerie
Wie lange
dauert die Heilungszeit?
2-6 Monate,
eher 6 Monate
Was kostet
das Stechen des Piercings?
Bei mir
damals 110DM :-D
Gibt es
Problematiken beim Piercen?
Ansich hatte
ich keine Probleme mit dem Piercing. Lediglich die Schwangerschaft hinterließ
eine unschöne Nachwirkung. Mein Piercing war zu kurz und es gab damals kaum
PTFE-Piercings. Meine Haut, durch die das Piercing gestochen wurde, leierte
leicht aus und ich behielt 2 längliche Narben zurück.
Das ist aber
bei jedem anders und mit dem richtigen Material und der richtigen Länge der Banane,
sollte alles glatt gehen.
Ein anderes
Problem, so habe ich gehört, ist das Rauswachsen des Schmucks. Allerdings kenne
ich niemanden bei dem das der Fall war :-)
Welcher Schmuck
wird zu Beginn eingesetzt?
Das ist von
Studio zu Studio anders. Warum das jeder unterschiedlich handhabt weiß ich
nicht.
Meine
Piercerin machte einen Ring rein, dies sollte mir das Einführen von
Octanisept und Betaisodona in den
Stichkanal erleichtern. Durch das Drehen des Schmucks gelangen die Produkte ins
Gewebe.
Tat es weh?
Ich spürte
gar nicht, als es gestochen wurde. Also sie sagte die Kanüle sei bereits drin,
war ich total verwundert. Einzig und allein das Einsetzen des Rings zwickte
etwas.
Wann und wie
wechsel ich den Erstschmuck?
Bitte erst
dann, wenn es auch wirklich abgeheilt ist.
Vorher reizt
es nur den Stichkanal und es könnte sich entzünden.
Bitte
desinfiziert den neuen Schmuck zunächst und zieht euch am besten
Einweggummihandschuhe an.
Narbenbildung:
Es gibt 2
Punktnarben, wenn man es denn nicht mehr tragen will, wobei es dabei immer
darauf ankommt, wie lange man es getragen hatte.
Kennt ihr
das, wenn man jahrelang Ohrlöcher hatte und dann keinen Schmuck mehr trägt? Es
setzt sich nur zu, aber man kann es immer und immer wieder mit einem
Schmuckstück durchstoßen.
So läuft es
auch bei meinem Bauchnabelpiercing. Ich hatte 5 Jahre keinen Schmuck drin und
kürzlich kaufte ich mir eine neue Banane und kam ohne Probleme durch.
Warum überhaupt
ein Bauchnabel-Piercing?
Wie das
Augenbrauen-Piercing war auch das des Bauchnabels vor ca. 15-17 Jahren modern.
Und welches Piercing eignete sich besser zu bauchfrei, als ein
Bauchnabel-Piercing?! Ich finde es noch heute wunderschön.
Ich hoffe,
ich konnte eure insgeheimen Fragen beantworten und mein Beitrag hat euch
geholfen.
hmm ich habe ja auch eins - dem Trend damals halt gefolgt.. Ich dachte eigentlich schon, dass es zuwachsen würde... habe mein Piercing vor einigen Monaten herausgenommen, als ich ins KH mußte. LG und schönen Start in die neue Woche
AntwortenLöschenDanke für deinen Kommentar.
LöschenIch hoffe dir geht es wieder gut oder zumindest besser.