Seid gegrüßt
ihr Liebsten.
Nachdem ich
euch von fast all meinen Piercings berichtet habe, dachte ich mir, ich mache
mit meinen Tattoos weiter. Da ich ja nicht nur eines davon habe, werden auch
hier eine kleine Reihe von Postings stattfinden.
![]() |
1. Bild frisch gestochen |
Meine Elfe
war mein 2. Tattoo und ich hatte hierbei den Inker gewechselt, da der letzte
mich ja unsittlich anbaggerte - :-P
Ich
entschied mich für diese Elfe, da sie meine damalige Figur und Haarlänge
widerspiegelte. Ich hatte die Vorlage in einem Tattooheft gesehen, direkt war
ich hin und weg. Ich liebe Elfen und Feen und auch wenn es sich kindisch
anhört, so glaube ich fest an diese Wesen.
Der
Sternenschweif gehörte nicht mit zur Vorlage, jedoch empfand mein Inker die Elfe alleine zu kahl auf meinem Bein und
setzte diesen noch hinzu.
Die Rose kam
ca. 1 Jahr später hinzu. Eine damalige Klassenkameradin hatte mir diese gemalt.
Eigentlich bin ich kein Fan von Rosen. Viel, viel lieber habe ich Callas,
Orchideen und Magnolien. Doch die Rose hat wie alle anderen Tätowierungen eine
Bedeutung für mich:
Meine
Lieblingsband ist Subway to Sally und jeder der diese Band kennt, weiß um das
Lied "Kleid aus Rosen" - mein Lieblingslied.
Darin heißt
es:
"…
Vor einem Haus da blieb sie stehn,
darinnen war ein Mann zu sehn
der Bilder stach in nackte Haut,
da rief das gute Mädchen laut:
Meister, Meister gib mir Rosen,
Rosen auf mein weißes Kleid,
stech die Blumen in den bloßen
unberührten Mädchenleib.
'Diese Rosen kosten Blut',
sprach der Meister sanft und gut,
'enden früh dein junges Leben,
will dir lieber keine geben.'
Doch das Mädchen war vernarrt,
hat auf Knien ausgeharrt
bis er nicht mehr widerstand
und die Nadeln nahm zur Hand.
...
Und aus seinen tiefen Stichen
wuchsen Blätter, wuchsen Blüten,
wuchsen unbekannte Schmerzen
in dem jungen Mädchenherzen.
darinnen war ein Mann zu sehn
der Bilder stach in nackte Haut,
da rief das gute Mädchen laut:
Meister, Meister gib mir Rosen,
Rosen auf mein weißes Kleid,
stech die Blumen in den bloßen
unberührten Mädchenleib.
'Diese Rosen kosten Blut',
sprach der Meister sanft und gut,
'enden früh dein junges Leben,
will dir lieber keine geben.'
Doch das Mädchen war vernarrt,
hat auf Knien ausgeharrt
bis er nicht mehr widerstand
und die Nadeln nahm zur Hand.
...
Und aus seinen tiefen Stichen
wuchsen Blätter, wuchsen Blüten,
wuchsen unbekannte Schmerzen
in dem jungen Mädchenherzen.
…"
Und so wollte
auch ich eine Rose auf meinem weißen Kleid gestochen haben.
Zur Tätowierung:
Welches Tattoostudio?
Free-Line Tattoo
Siegfriedstr. 34
47226
Duisburg
Wieviel hat es gekostet?
·
Elfe
110€
·
Rose
80€
Wie pflegte ich dieses Tattoo?
Ich
hatte den Termin mittags, bekam nach der Sitzung Folie drauf gemacht, damit
vorerst keine Luft und kein Schmutz an die frische Wunde kamen. Die Folie wurde
mit Haftpflaster befestigt.
Abends
sollte ich die Folie entfernen und das Tattoo mit einem warmfeuchten Tuch
säubern.
Zum
Cremen kaufte ich Bepanthen. Diese Salbe/Creme sollte ich drei- - viermal
täglich dünn nach dem Reinigen des Tattoos auftragen.
Was ist Bepanthen? Was kostet es? Wo bekomme ich es?
Eine
Wund- und Heilsalbe mit dem Wirkstoff Dexpanthenol/20g ca. 3-4€/Apotheke
Wie lange dauert die Heilungszeit?
6-8
Wochen bis zur KOMPLETTEN Heilung
Was sollte vermieden werden und auf was sollte man
achten?
·
Schwitzen
– kein Sport, auch keine extremen Bewegungen durchführen
·
Nicht
lange duschen und gar nicht baden
·
An
der Tätowierung kratzen oder pulen
·
Auf
der Tätowierung schlafen
·
Enge,
fusselnde oder scheuernde Kleidung tragen
·
Solariumbesuch
oder ansonsten starke Sonneneinstrahlung für mindesten 8 Wochen meiden
·
Es
ist ausserdem darauf zu achten, dass kein Staub, Dreck oder Sonstiges an die frische
Tätowierung gelangt.
·
Vaseline!
Vaseline bildet auf dem Tattoo eine Fettschicht und es kann nicht mehr atmen.
Das Wundwasser kann nicht abfließen und somit ist dies eine wunderbare
Brutstätte für Keime, Bakterien und Pilze. Zudem schwemmt die Vaseline die Haut
auf und es können sich Pickel bilden!
Gibt es Problematiken?
Ja.
·
Viele
Leute reagieren auf rotpigmentierte Farbe. Das heißt es könnte zu stärkeren
Schwellungen kommen und/oder eine allergische Reaktion könnte auftreten. Dies
ist aber meist keine Allergie, sondern leidglich eine Reaktion.
·
In
Facebook-Gruppen für Tätowierte habe ich auch schon hin und wieder richtig doll
entzündete Tattoos gesehen. Diese waren geschwollen, rot und eitrig. Bitte
sucht in solch einem Falle sofort einen Arzt auf. Fummelt nicht eigenständig
daran rum!
·
Reibung
bewirkt das Verblassen der Farbe, weshalb Stellen wie Fingerinnenseite recht
ungeeignet für Tätowierungen sind.
·
Hin
und wieder, besonders dann wenn es draußen heiß wird, kommt es vor dass das
Tattoo bzw. die Haut etwas hügelig wird. In der Regel ist dies aber nicht
weiter schlimm.
Narbenbildung:
Tattoos
können, wenn sie denn zu tief gestochen wurden, arg vernarben. Das Motiv wird
dann dick und im Laufe der Zeit verschwommen. Kleine Lücken (tatoofreie
Stellen) verwachsen.
Subjektives Schmerzempfinden:
Der
Schmerz war schon vorhanden, es war unangenehm an manche Stellen, aber sehr gut
auszuhalten.
Weitere Infos:
Ab wann sind Tattoos und Piercings erlaubt?
Tätowierungen entfernen:
Als
ich zum Stechen der Rose ging, konnte mein Tätowierer deutlich erkennen, dass
ich etwas zugenommen hatte, denn die Elfe war leicht "gerissen". Seit
dem ich dann plötzlich in kürzester Zeit 10kg zunahm, wirkt meine Elfe schwanger,
sie ist quasi mit mir zusammen auseinander gegangen :-(
Und
jetzt noch was für euch zum Lachen:
Habt
einen tollen Abend
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Los kommentiert was das Zeug hält.
Ab sofort können nur noch registrierte Nutzer kommentieren. Negative, konstruktive Kommentare - ja, Beleidigungen - nein!